Centurion Air Cargo » Sky Lease Cargo

Am 15.08.2001 wurde aus Challenge Air Cargo die weiterhin in Miami ansässige Centurion Air Cargo.
Im Dezember 2001 sah man die erste DC-10 am Flughafen Newark mit der neuen Bemalung. Die Airline hatte insgesamt zwölf DC-10-30 und -40 Frachter im Bestand, davon stammten jedoch nur drei aus dem Fundus der Challenge Air Cargo.
Die Strecke Miami – Newark war im ersten Jahr die einzige Verbindung bevor, Seattle und Amsterdam hinzukamen.
Erst 2004 wurde das Streckennetz weiter ausgebaut und man bediente regelmäßig Porto Alegre in Brasilien, Luxemburg, Bogota, Port of Spain, Ostende, Alabama, Los Angeles, Rio de Janeiro, San Juan, Connecticut und Glasgow.
Ein Jahr später kamen noch Madrid, Santiago de Chile und Philadelphia hinzu. Im Jahr 2008 wurde auch Budapest ins regelmäßige Streckennetz aufgenommen.
Im Januar 2009 gelangte die erste von insgesamt fünf McDonnell Douglas MD-11F zur Flotte und leitete die schrittweise Ausmusterung der DC-10 ein.
Ein Jahr später erwarb Alfonso Conrado Rey die Gesellschaft, dem schon Sky Lease Cargo gehörte. Beide Airlines waren ab dem Zeitpunkt mit der gleichen Bemalung versehen worden, unterschieden sich jedoch im Schriftzug.
Alfonso Conrado Rey war ein argentinischer Geschäftsmann, welcher in den USA eingebürgert wurde. Weiterhin besaß er schon die peruanische Cielos Airlines, die ab März 2012 im Konsortium der Sky Lease Cargo integriert wurde.
Die erste Boeing B-747-400F wurde im August 2013 eingeflottet, womit man unter anderen die neuen Strecken nach Singapur, Hong Kong und Tokio bediente.
Ab dem 31.12.2016 fing A.C. Rey an Centurion aufzulösen und mit Sky Lease Cargo zusammen zu führen. Bis zum Abschluss dieser Fusion sah man die Flugzeuge mit der Centurion Air Cargo Aufschrift noch bis Mitte 2019 an den Flughäfen.

N984AR
N955AR
Flugzeugtyp
Kennung
C/N
MD-11F
N984AR
48429
Flugzeugtyp
Kennung
C/N
MD-11F
N955AR
48496
Fotos: Sammlung M.Winter